Wahrzeichen und Rheinpegelmesseinrichtung
Der Rheinwasserstand wird am Pegel Neuwied gemessen. Dieser ist im Pegelnetz bzw. in der Internetseite des Hochwassermeldedienstes Rheinland-Pfalz (www.hochwasserrlp.de) als Pegel aufgenommen und zugleich Grundlage aller Steuerungen des örtlichen Hochwassereinsatzes der Stadt Neuwied.
Der Pegel Neuwied ist aus messtechnischen Gründen in einen Niederpegel, der die niedrigen Wasserstände misst und einen Hochpegel, der die hohen Wasserstände bei Hochwasser misst, aufgeteilt.
Die Messung selbst erfolgt über einen sogenannten kapazitiven Druckaufnehmer, eine Messsonde, die auf Wasserdruck reagiert. Die Messdaten werden kontinuierlich über eine Standleitung zu der 24 Stunden besetzten Netzleitstelle der Stadtwerke übertragen. Von dort werden im Hochwasserfall alle zuständigen Einsatzdienststellen, z.B. die Feuerwehr und der Abwasserbetrieb, informiert bzw. nach dem Alarmplan Hochwasser des Deichamtes alarmiert.
Die Hochwasserpumpwerke werden z.B. über die erfassten Messdaten des Pegels (Rheinwasserstände) automatisch gesteuert bzw. in Betrieb gesetzt!
Am Deichinformationszentrum werden auf einem Monitor, der von außerhalb des Gebäudes sichtbar ist, Pegelentwicklung und Wasserstandsdaten sowie aktuelle Wetterdaten angezeigt.
Das Deichinformationszentrum befindet sich am Ende des Deichpromenadenweges.
Pegel Neuwied online
Im Internet ist unter www.deichinfo.de der aktuelle Rhein-Pegel von Neuwied online aufrufbar. Im Hochwasserfall wird zusätzlich die Prognose des Rhein-Pegels online bereitgestellt und bietet den Rheinanliegern wichtige Informationen wann Schutzmaßnahmen eingeleitet werden müssen.
Wasserpark Feldkirchen
Eiszeitliche Siedlung Gönnerdorf
Feldkirche und Gerichtslinde
Kelten und Römer in Neuwied
Hochwasser in Feldkirchen und Irlich
Die Wied und der Hochwasserschutz
Der Schlosspark Neuwied
Deichmauer und Deichtore
Stadt Neuwied — Geschichte und Gegenwart
Die Fürsten zu Wied
Der Pegelturm Neuwied
Schätze der Region - Gärten am Rhein
Raiffeisenbrücke
Die Wirtschaftsader Rhein
Die Feuerwehr Neuwied
Die Hochwassergalerie
Stadtwerke Neuwied - SWN
Kiesabbau, Natur- und Trinkwasserschutz Engerser Feld
Bims im Neuwieder Becken
Vogelschutzgebiet Engerser Feld / Urmitzer Werth
Der Erddeich Engers
Das Rheinufer Engers
Das Schloss Engers
Die erste Römerbrücke und der Burgus Engers